Den Lübecker Geocaching-Stammtisch gibt es bereits
  seit Anfang 2012. Er findet jeden zweiten Monat am zweiten Mittwoch statt und wird im Wechsel
  von uns Ex-Studenten bzw. Absolventen organisiert. Bisher war das größte
  "Problem" der Organisation das Finden einer geeigneten Location. Nach 47
  Stammtischen an rund einem Dutzend unterschiedlichen Locations können die
  meisten Teilnehmer mindestens eine Anekdote erzählen - von angeblich
  vergessenen alkoholfreien Hefeweizen bis hin zu zuckerfreier Cola mit
  Zucker...
|   | 
| Kartendarstellung der bisherigen Lübecker Stammtische Quelle: GSAK Leaflet Maps Makro | 
  Bisher war das größte "Problem" der Stammtisch-Organisation tatsächlich das
  Finden einer geeigneten Location für mindestens 30, in Hochzeiten 50 bis 60
  Personen. Das stellt so manch einen Gastronom eine Herausforderung dar - sei
  es aufgrund des Platzes, der dafür benötigt wird, als auch durch geeignete
  Fachkräfte, denn bei uns wird nicht am Ende einfach die Firmenkreditkarte des
  Chefs durchgezogen, wie es offenbar bei den meisten Gruppenveranstaltungen der
  Fall ist. Wir sind ja nicht anspruchsvoll und wie wir alle wissen, können
  Geocacher eine ganz spezielle Sorte Mensch sein
   , aber nach 8 Jahren könnte auch ich einige Geschichten erzählen, die zum
  Kopfschütteln sind. Doch darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus
, aber nach 8 Jahren könnte auch ich einige Geschichten erzählen, die zum
  Kopfschütteln sind. Doch darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus
   .
.
 
