Posts mit dem Label Fehmarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fehmarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. März 2013

Ja, ich lebe noch! (Infos zu Events, HellGeoLand und mehr)

In den letzten Wochen und Monaten war es in meinem Blog ja eher still. Das lag vorwiegend daran, dass ich meine Masterarbeit zu schreiben hatte und das Geocachen deshalb beiseite geschoben habe. Nun ist die Abschlussarbeit endlich abgegeben und nachdem ich es sehr genossen habe, einfach auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun, stellt sich so langsam wieder ein geregelter Tagesablauf und somit auch die Lust aufs Geocachen ein . Gratulieren dürft ihr mir übrigens erst nach meinem Kolloquium, das ich noch halten muss. Wenn das bestanden ist, darf ich mich M.Sc. schimpfen und dem Studium mit einem weinenden Auge hinterhertrauern .

Leider läd das aktuelle Wetter ja nicht zum Cachen ein, weil immer noch ca. 40 cm Schnee die meisten Flächen bedecken und draußen Minusgrade sind, dafür rücken die nächsten Events immer näher. In zwei Wochen ist schon Ostern, dann finden deutschlandweit die Dönerstag-Events statt. Auch ich werde wieder ein Dönerstag-Event in Bremerhaven ausrichten, wobei ich tatkräftig von dem in Cacherkreisen nicht ganz unbekannten GrafZahl75 unterstützt werde, falls ich nicht rechtzeitig eintreffen sollte. Karfreitag findet dann in Bremerhaven der bereits etablierte 36. Stammtisch im Elbe-Weser-Dreieck statt und dann ist schon April und HellGEOland findet statt.

Montag, 2. Januar 2012

Auch für's Cachingjahr 2011 gibt's wieder ein Resumée

Nun ist auch 2011 vorbei und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick aus Geocacher-Sicht. Abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, dass ich alt bin, weil auch für mich die Jahre so schnell ins Land ziehen wie nie zuvor, hatte ich trotzdem genug Zeit, ein paar Dosen zu finden. Genauer gesagt waren es 1122 Geocaches - 91 weniger als letztes Jahr (Verdammt !). Ganze 137 Geocaches davon waren FTFs - dort fehlen 35 Stück zur Anzahl des letzten Jahres. Ich scheine nachzulassen ! Das liegt vielleicht daran, dass ich inzwischen nicht mehr jede Dose finden muss, die ich auf der Karte finde. Anfangs hat man ja noch diese innere Hitze, viele Dosen zu finden. Ich persönlich muss sagen, dass sich das für mich persönlich (zu mindest ein wenig) geändert hat. Zwar gucke ich jetzt immer noch vorher, wo es Dosen in der Nähe gibt, wenn ich irgendwo hin fahre, aber irgendwie sind daraus dieses Jahr keine exzessiven Cachetouren mehr entstanden. Mal schauen, ob das nächstes Jahr so weitergeht.

Samstag, 14. Mai 2011

Fehmarn 2011 - Geocaching-Tour am 30. April

Wie ich bereits schrieb lud Hein Blöd auch dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Grillen ein, nämlich zum 6. Fehmarn Grillevent. Dies nahmen wir Studenten zum Anlass, ein zweites Mal (nach unserem Fehmarnbesuch am 1. Mai 2010) auf die Sonneninsel zu reisen, um Klönschnack mit vielen anderen Cachern zu halten und auch ein paar Dosen zu finden.

Bereits letztes Jahr waren wir sehr erfolgreich gewesen und hatten 64 Geocaches gefunden, dieses Jahr konnten wir die Zahl sogar auf 79 Dosen hochschrauben ! Und das, obwohl wir 3 Stunden auf dem Grillevent verbrachten und über 2 Stunden für die beiden Kletterbäume brauchten .

Wie das möglich ist?

Samstag, 19. März 2011

Die Fehmarn 2011 Planung nimmt Formen an :)

Dank Hein Blöd gibt es für mich nun wieder einen festen Termin, nach Fehmarn zu fahren. Vorhin bekam ich die Email über das "GCHN 6. Fehmarn - Grillevent":



Das Event findet am Samstag, den 30. April 2011 ab 14 Uhr im Haus Achtern Diek statt. Es wird Kaffee und Kuchen geben und ab 17 Uhr dann auch Grillfleisch (Hmm, Flaaaaisch ).

Sonntag, 2. Januar 2011

Das Cachingjahr 2010 - ein Resumée

Da ich inzwischen ja auch einen Blog habe, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist, die vergangenen Jahre um Silvester noch einmal Revue passieren zu lassen. Jetzt ist - logischerweise - 2010 an der Reihe; aus Sicht des Geocachens.

Zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2010 habe ich genau 1212 Geocaches gefunden (unter der Voraussetzung, dass ich keinen vergessen habe ), davon waren 172 FTFs (omg, das ist mir bislang gar nicht klar gewesen...). Das sind fast 15 % oder auch ein FTF knapp jeden 2. Tag. Kein Wunder, dass wir verflucht werden und man gern Brandsätze nach uns schmeißen möchte ...

Ansonsten fällt mir beim Gedanken an das vergangene Jahr natürlich unsere Aktion: 100 Caches an einem Tag Tour ein, bei der Christyan, Pidi88 und ich ernsthaft 150 Caches an einem einzigen Tag gefunden haben!

In dem Zusammenhang ist mir klar geworden, dass - völlig entgegen des anfänglichen Reizes - diese Powertrails irgendwie langweilig sind. Wenn man sowas noch nie gemacht hat juckt es einen in den Fingern und man will sofort los, wenn man solche Massen an Tradis auf einem kleinen Ausschnitt der Google Maps Karte sieht - doch spätestens bei der x-ten Dose ist es nur noch ein öder Ablauf: Aufs Navi gucken, anhalten, raus aus dem Auto, der Spur in der Natur folgen, auf der nichts mehr wachsen wird, langweilige Filmdose finden, im überfüllten Logbuch Platz suchen, Name rein, Datum rein, zusammenrollen, einpacken, wieder verstecken, zurück zum Auto und zum nächsten.