Nun ist auch 2011 vorbei und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick aus Geocacher-Sicht. Abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, dass ich alt bin, weil auch für mich die Jahre so schnell ins Land ziehen wie nie zuvor, hatte ich trotzdem genug Zeit, ein paar Dosen zu finden. Genauer gesagt waren es 1122 Geocaches - 91 weniger als letztes Jahr (Verdammt
!). Ganze 137 Geocaches davon waren FTFs
- dort fehlen 35 Stück zur Anzahl des letzten Jahres. Ich scheine nachzulassen
! Das liegt vielleicht daran, dass ich inzwischen nicht mehr jede Dose finden muss, die ich auf der Karte finde. Anfangs hat man ja noch diese innere Hitze, viele Dosen zu finden. Ich persönlich muss sagen, dass sich das für mich persönlich (zu mindest ein wenig) geändert hat. Zwar gucke ich jetzt immer noch vorher, wo es Dosen in der Nähe gibt, wenn ich irgendwo hin fahre, aber irgendwie sind daraus dieses Jahr keine exzessiven Cachetouren mehr entstanden. Mal schauen, ob das nächstes Jahr so weitergeht.
Posts mit dem Label Geocoinfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geocoinfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 2. Januar 2012
Freitag, 2. September 2011
Das war das Geocoinfest Europa in Köln
Eigentlich bin ich zwar schon seit Montag Abend wieder in Bremerhaven, aber ich komme erst jetzt dazu, zu bloggen. Das liegt unter anderem an meinem brandneuen PC, von dem ich aber später noch berichten werde
.
Für mich war das MEGA Event in Köln völlig anders als das in Pütnitz. Vor allem die Locations konnten unterschiedlicher kaum sein, trotzdem fand ich das Geocoinfest ebenfalls gelungen. Doch alles der Reihe nach:
Christyan, Marina, Bernd und ich reisten bereits Donnerstag nach Köln, um in Ruhe ankommen und auspacken zu können, bevor Freitag der Trubel losging. Ich hatte mir währenddessen vorgenommen, auf dem Weg nach Köln noch ein paar Dosen zu finden und so hielten wir insgesamt in 9 Landkreisen an, bevor wir in Köln eintrafen. Mir wurde es dann irgendwann doch zu nervig, dauernd von der AB runterzufahren und Dosen zu suchen, ich wollte einfach nur noch ankommen
.

Am Freitag machten wir gemeinsam mit Gastgeber Pidi88 eine kleine Tour durch Kölns Innenstadt, auf der mir dann auch direkt ulf78 in die Arme lief. So klein ist die Welt
. Die ganze Innenstadt wimmelte von Geocachern, die auf der Suche nach Dosen waren.
Tags:
Geocaching,
Geocoinfest,
Köln,
MEGA
Mittwoch, 20. Juli 2011
Endlich Semesterferien - oder: Ein Event-Marathon
Da ich alle Events, zu denen ich gehen möchte, nicht nur mit einem Will Attend logge, sondern auch in meine Blog-Sidebar einpflege, ist mir mittlerweile im Augenwinkel aufgefallen, wie viele das doch schon geworden sind
!
Vor allem im August häuft sich da so einiges, denn neben den 2 MEGA-Events gibt es auch noch einen Dönerstag, einen Stammtisch (gut, an dem bin ich selbst "Schuld"
), ein Sommerevent und die Fahrradrallye:
Da hab ich mir ja was vorgenommen
.
Tags:
Events,
Geocoinfest,
Lost in MV,
Planungen
Donnerstag, 16. Juni 2011
Lübecker Events im August - trotz Semesterferien ein Muss!
In den letzten Tagen habe ich 2 interessante Publish-Event-Mails bekommen, genauer gesagt folgende:
Die 2. Lübecker-Geocacher-Fahrradrallye am Sonntag, 14. August 2011 ab 10:30 Uhr und das Lübecker Sommerevent 2011 am Dienstag, 16. August 2011 ab 18:00 Uhr im Strandsalon.
Letztes Jahr konnte ich dank Bachelorarbeit nur indirekt an der Fahrradrallye teilnehmen (außerdem hatten die anderen Studenten der Truppe keine Lust), dieses Jahr soll sich das aber ändern
. Marina und ich haben beschlossen, trotz Ferien unserer Studienheimat Lübeck einen Besuch abzustatten und auf diesem Wege gleich an beiden Events teilzunehmen
.
Tags:
Events,
Geocoinfest,
Lost in MV,
Lübeck
Montag, 18. April 2011
Kostenloser Eintritt beim Geocoinfest MEGA-Event 2011
Schon seit Anfang April steht fest, dass Magellan die Eventkosten übernehmen wird, sodass das MEGA-Event Geocoinfest 2011 in Köln und auch beide Nebenevents (Begrüßungsevent und Meet&Greet Event) kostenlos sind. Gelesen habe ich darüber direkt auf der Webseite des Geocoinfests. Dort wird auch direkt bestätigt, dass es sich um keinen Aprilscherz handelt, denn die Meldung kam am 1. April raus
.
Außerdem kann man sich schon seit einiger Zeit neben dem Will Attend-Log auch direkt offiziell für Begrüßungsevent, Meet&Greet Event und Geocoinfest anmelden. Die Veranstalter haben einen kleinen Shop, das sogenannte Booking System eingerichtet, auf dem man die Events, sowie Eventpakete und Nebenveranstaltungen buchen kann. Zu den Nebenveranstaltungen gehören beispielsweise eine 5-Länder-Bustour oder Besichtigungen von Kölner Sehenswürdigkeiten. Die aktuell buchbaren Veranstaltungen gibt es hier.
Heute kam übrigens die Meldung, dass die 5-Länder-Bustour bereits ausgebucht ist. Wer dennoch Interesse hat, an der Tour teilzunehmen, schreibe bitte einen Kommentar unter die Meldung.
Tags:
Anmeldung,
Geocoinfest,
Lost in MV,
MEGA
Abonnieren
Posts (Atom)